Mediathek
Podcasts und Salongespräche, die tief in die Themen der Pflegebranche eintauchen. Mit einem eigenen Talk-Show-Format ergänzt Pflege am Limit seine Öffentlichkeitsarbeit: beleuchtet Missstände, stellt klare Forderungen an die Politik und zeigt Lösungen auf.
Salongespräche
Pflege am Limit | Der Podcast!
In dieser Folge spricht Michael Wessel, Inhaber von Pflege Wessel in Wuppertal, mit seinen Gästen, den Unternehmerinnen Claudia Weber aus Köln und Kim Döhring aus Wuppertal, über die immense Unterfinanzierung in der Pflegebranche. Sie thematisieren die Herausforderungen im Alltag, die durch steigende Löhne und unzureichende Refinanzierung entstanden sind, und beleuchten die dramatischen Folgen für Ambulante Pflegedienste. Das Bündnis „Pflege am Limit“ fordert dringend politische Unterstützung, um die prekäre Situation in der Ambulanten Pflege zu verbessern und die Zukunft der Branche zu sichern.
In diesem Podcast diskutiert Michael Wessel, Inhaber Pflege Wessel in Wuppertal, mit seinen Gästen, den Unternehmern Sascha Jung aus Wesel und Christoph Hansmann aus Köln, die finanzielle Notlage von Insolvenz bedrohter Ambulanter Pflegedienste. Gemeinsam beleuchten sie die Ursachen dieses Problems und machen deutlich, dass die Pflege in Deutschland nur durch sofortige politische Maßnahmen gerettet werden kann. Ein Weckruf an die Politik, bevor die Pflegeversorgung endgültig zusammenbricht.
In dieser Episode diskutiert Michael Wessel, Inhaber Pflege Wessel in Wuppertal, die aktuellen Herausforderungen der Pflegebranche – insbesondere die eklatante Unterfinanzierung und deren Auswirkung auf die privat geführten Ambulanten Pflegedienste. Seine Gäste, die Unternehmer Claudia Weber aus Köln und Thomas Mosel aus Münster, berichten von ihren Erfahrungen, um auf die Probleme der Branche aufmerksam zu machen. Hören Sie, weshalb politische Maßnahmen dringend nötig sind, um die Zukunft der Pflege zu sichern.